- Hinweise
- Gaufest
- Aktuelles
Spenden und Neuwahlen beim Förderverein Atzinger Ver…
28.02.2018
Atzing (hö) – Der Förderverein Atzinger Feuerwehr-Gemeindehaus e.V. hält seine heurige Mitgliederversammlung am Freitag, 9. März ab 19 Uhr im Gasthaus Stocker in Atzing ab. Den Mittelpunkt der Zusammenkunft – die auch interessierten Nicht-Mitgliedern offensteht – bilden eine Spendenübergabe an das Haus „Leben mit Handicap“ aufgrund der gelungenen Faschingshochzeit der Vereine aus dem Gebiet der ehemaligen Gemeinde Wildenwart sowie Neuwahlen...
WeiterlesenSonderdruck von Wittich Medien zum Gaufest
19.07.2017
Page Redirection Die Linus Wittich Medien KG hat anlässlich des Gautrachtenfestes in Atzing einen bemerkenswerten Sonderdruck herausgebracht. Hier können Sie den Sonderdruck direkt online einsehen. Wenn Sie nicht automatisch weitergeleitet werden, dann hier klicken: Link zum Sonderdruck.
WeiterlesenAufbau Festzelt geht gut voran - Auch der Festaltar …
21.07.2017
Gut voran gehen die Arbeiten im und rund um das Festzelt in Atzing und für den Gottesdienst-Festplatz. Viele fleißige und ehrenamtliche Hände sorgen dafür, dass auf der großen Bühne bereits erste Proben abgehalten werden können. Unsere Bilder zeigen ein paar Eindrücke vom Festzelt und vom fertig aufgebauten Altar für den Gaufest-Sonntag am 30. Juli. {gallery}/gtev/berichte2017/170721-hoe-Aufbau-geht-voran/gallerie{/gallery} Fotos: Hötzelsperger
WeiterlesenViele Vorbereitungen für großes Trachtenfest in Atzi…
25.07.2017
Atzing/Chiemgau (hö) – Seit zehn Tagen wird in Atzing fleißig gearbeitet, um gute Voraussetzungen für das 81. Gautrachtenfest des Chiemgau-Alpenverbandes zu schaffen. Am Donnerstag, 27. Juli beginnt das größte Trachtenfest im Chiemgau mit dem Bieranstich. Um 19 Uhr soll die erste Maß fließen nachdem Erster Bürgermeister und Schirmherr Jürgen Seifert den Anstich des Flötzinger-Fasses vorgenommen hat. Zum Bieranstich wird die...
WeiterlesenGaufest - Festgottesdienst
31.07.2017
Wir veröffentlichen hier die Predikt von Pfarrer Klaus Hofstetter vom Festgottesdienst beim Gaufest in Atzing: Bibl. Texte vom 17. Sonntag im Jahreskreis: Lsg: 1 Kön 3,5.7-12 * Evg: Mt 13,44-51 – „jeder, der ein Jünger des Himmelreichs geworden ist, gleicht einem Hausherrn, der aus seinem reichen Vorrat Neues und Altes hervorholt“ Predigt: – ihr, liabe Trachtlerinnen und Trachtler, habt’s heit morg’n eier Tracht hervorg’holt –...
WeiterlesenGaufest-Vorbereitungen Atzing mit Altar-Aufbau
18.07.2017
Nur noch 9 Tage, dann beginnt am Donnerstag, 27. Juli das 81. Gautrachtenfest des Chiemgau-Alpenverbandes in Atzing. Wie fleißig die Atzinger derzeit beim Festzelt und Festaltar-Aufbau arbeiten - das zeigen diese aktuellen Bilder. {gallery}/gtev/berichte2017/170718-aufbau-altar/gallerie{/gallery} Fotos: Hötzelsperger
WeiterlesenBayerischer Rundfunk und Chiemgauer Trachtler verein…
04.03.2017
Atzing/Chiemgau (hö) – Das Gautrachtenfest des Chiemgau-Alpenverbandes, das heuer am Sonntag, 30. Juli beim Trachtenverein „Daxenwinkler“ in Prien-Atzing stattfindet und im Rahmen einer Festwoche vom 27. Juli bis 7. August dauert, wird vom Bayerischen Rundfunk aktiv begleitet. Darauf verständigten sich bei einem Oberbayern-Treffen des BR in Ingolstadt als Vertreter des Bayerischen Rundfunks dessen Intendant Ulrich Wilhelm und Stefan Frühbeis als...
WeiterlesenAtzinger Bierprobe für Gautrachtenfest
15.06.2017
Atzing (hö) – Nicht wie üblich in der Brauerei, sondern vor Ort machten die Atzinger Trachtler die Gaufest-Bierprobe. 43 Tage vor dem Bieranstich überzeugten sich Mitglieder des Festausschusses, der Aktiven und der Goaßlschnalzer vom Flötzinger-Festbier, das vom 27. Juli bis 7. August im Atzinger Festzelt zum Ausschank kommen wird. Braumeister Franz Amberger von der Flötzinger Brauerei zapfte das Faß im...
WeiterlesenAtzinger Frauen bereiten sich auf Gaufest vor
09.03.2017
Atzing (hö) – Viele Vorbereitungsarbeiten stehen derzeit beim Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing an. Bereits zum wiederholten Male haben sich die aktiven Röckefrauen und weitere Frauen aus Atzing und aus den Nachbarortschaften im Vereinshaus getroffen, um sich mit dem Basteln von Eintrittszeichen für die verschiedenen Gauveranstaltungen einzubringen. Die jüngste Zusammenkunft mit fast 50 Frauen unter der Leitung von Frauenvertreterin Bärbel Hamberger diente...
WeiterlesenGaufest-Schirmherr übergibt Atzinger Festschrift an …
28.04.2017
Prien/Atzing (hö) – Die Zeit des Wartens auf Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier am Hafen-Steg in Prien-Stock nutzte Priens Bürgermeister Jürgen Seifert, um in seiner Eigenschaft als Schirmherr des 81. Gautrachtenfestes in Prien-Atzing am 30. Juli Bayerns Ministerpräsidenten Horst Seehofer einzuladen. Seifert überreichte dem Ministerpräsidenten eine druckfrische Festschrift sowie ein Festzeichen zusammen mit Vorstand Anton Hötzelsperger. Eine weitere Einladung galt Landtagspräsident Alois...
WeiterlesenAufbau Festzelt - Bilder vom Freitag
22.07.2017
Noch fünf Tage, dann spielt die Festmusik Wildenwart im Atzinger Festzelt den ersten Marsch. Bis dahin haben die Atzinger Trachtler aber noch viel Arbeit. Zahlreich und mit viel Vorfreude packen die Männer und Frauen an, damit sich die Atzinger und ihre Gäste vom Donnerstag, 27. Juli bis Montag, 7. August im Festzelt, in der Kaffee- und Kuchen-Stube sowie in der...
WeiterlesenWeihnachtssingen in St. Salvator – 540 E…
30-12-2017 Hits:205 Berichte 2017 Anton Hötzelsperger
St. Salvator (hö) – „Manche Länder ham Kriag in da heutigen Zeitvui flüchtige Manschen ham damit eana Leid Oder die heftigen Umweltkatastrophen wenn Wasser, Feuer oder Stürme toben.Wenn oiwei mehra Leit...
WeiterlesenWandkalender 2018 erinnert an Atzinger G…
17-12-2017 Hits:226 Berichte 2017 Anton Hötzelsperger
Atzing-Prien (hö) – Nachhaltige Eindrücke und einmalige Bilder hat das im Sommer in Prien-Atzing beim Trachtenverein „Daxenwinkler“ stattgefundene 81.Gaurachtenfest des Chiemgau-Alpenverbandes hinterlassen. Ein Dutzend ausgesuchter Fotos hat der Verein nunmehr...
WeiterlesenAtzinger Gaufest-Spende für BR-Sternstun…
13-12-2017 Hits:211 Berichte 2017 Anton Hötzelsperger
Atzing/München (hö) – Das Gautrachtenfest des Chiemgau-Alpenverbandes, das im Sommer in Prien-Atzing stattfand hat in diesen winterlichen Tagen noch einen guten Zweck erfüllt. Im Rahmen einer guten Zusammenarbeit mit dem...
WeiterlesenHoagascht vom Kreisjugendring Rosenheim …
27-11-2017 Hits:312 Berichte 2017 Anton Hötzelsperger
Atzing/Landkreis (hö) – Einen Stabwechsel in der Organisation des Jugend-Hoagascht vom Kreisjugendring (KJR) Rosenheim gab es beim traditionellen Treffen am Totensonntag im Vereinshaus von Prien-Atzing. Jakob Steiner aus Atzing hat...
WeiterlesenDank-Gang der Atzinger Trachtler nach Ki…
06-11-2017 Hits:323 Berichte 2017 Anton Hötzelsperger
Mit fast 50 Leuten und mit dem freudenreichen Rosenkranz machte sich der Trachtenverein "Daxenwinkler" Atzing auf den Weg nach Kirchwald. Nachdem vor dem Gaufest zusammen mit Pfarrer Klaus Hofstetter ein...
WeiterlesenErfolgreicher Gaufest-Abschluss und Vors…
24-10-2017 Hits:380 Berichte 2017 Anton Hötzelsperger
Atzing (hö) – Das erfolgreich gestaltete 81. Gautrachtenfest des Chiemgau-Alpenverbandes sowie Veränderungen in der Vereinsführung bestimmten die mit 110 Mitgliedern überaus gut besuchte Jahresversammlung des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzing in dessen...
WeiterlesenEhrungen, Ausblick und Fahrt zur Grünen …
23-10-2017 Hits:338 Berichte 2017 Anton Hötzelsperger
Atzing (hö) – Viele gute Gründe zum Danken und Ehren gab es bei der Jahresversammlung des Atzinger Trachtenvereins „Daxenwinkler“ bei dessen Jahresversammlung im voll besetzten Vereinshaus nach Abschluss des Gautrachtenfestes...
WeiterlesenViele Aktivitäten bei Chiemgauer Trachtl…
14-10-2017 Hits:368 Berichte 2017 Anton Hötzelsperger
Frasdorf/Chiemgau (hö) – In einer voll besetzten Lamstoahalle von Frasdorf hielt der Chiemgau-Alpenverband Rück- und Ausblick zu trachtlerischen Themen und Terminen. Dabei erläuterte Gauvorstand Miche Huber aus Rottau, dass innerhalb...
WeiterlesenGemeinsamer Jahrtag der Atzinger und Wil…
09-10-2017 Hits:407 Berichte 2017 Anton Hötzelsperger
Wildenwart/Atzing (hö) – Gemeinsam begehen seit dem Jahr 1950 die beiden Trachtenvereine „Daxenwinkler“ Atzing und „Die lustigen Wildenwarter“ im Herbst ihren Gedenktag für die gefallenen, vermißten und verstorbenen Vereinsmitglieder in...
WeiterlesenAnzwies-Musi vom Chiemsee spielte in Par…
08-10-2017 Hits:354 Berichte 2017 Anton Hötzelsperger
Die Anzwies-Musi vom Trachtenverein "Daxenwinkler" Atzing hat eine Einladung zu Auftritten in Paris erhalten. Zwischen den Auftritten bei Paulaner-Oktoberfesten gab es natürlich auch Gelegenheit, die "Stadt der Liebe" und deren...
Weiterlesen