Chiemgauer
Trachtler pilgern nach Raiten -
Pfarrer Peter Demmelmair macht Trachtenjoppe zum Predigt-Thema
|
Raiten im Chiemgau
(hö) - Die Trachtenjoppe der Männer stand im Mittelpunkt
der heurigen Betrachtungen von Stadtpfarrer und Dekan Peter Demmelmair aus
Berchtesgaden, als dieser zusammen mit Ruhestands-Pfarrer Josef Kreuzpointner
aus Schleching einen Wallfahrer-Gottesdienst für die Chiemgauer Trachtler
zelebrierte. Viele Hundert Trachtlerinnen und Trachtler aus allen 23 Vereinen
des Gauverbandes fanden sich nach ihrem Bittgang von Unterwössen und
von Schleching zur ehrenvollen Feier nahe der Kirche von Raiten ein.
|
Zum Vatertag wählte
Pfarrer Demmelmair die Männerjoppe als Thema für seine Predigt.
"Wenn nur ein Knopf in der Joppe falsch geknüpft ist, stimmt die
ganze Joppe nicht mehr. Und so ist es auch mit den Sonn- und Feiertagen.
Wenn diese nicht mehr richtig sitzen, dann stimmen die ganze Woche und das
ganze Leben nicht mehr", so Demmelmair. Dann empfahl er den Männern,
in ihre Joppe drei Zettel in die Taschen hinein zu tun. In der rechten Tasche
soll drauf stehen: "Alles, was Du siehst, ist für Dich",
auf dem zweiten Zettel der linken Tasche soll stehen: "Nimm Dich nicht
so wichtig". Und in der Brust-Tasche sollte geschrieben stehen: "Antworte
mit Deinem ganzen Herzen". Mit diesen Bildern machte Dekan Demmelmair
deutlich, dass echtes Brauchtum und gelebter Glauben zusammen gehören
und eine Zukunft haben. Einen Appell richtete Demmelmair auch an die Pflege
der Sprache. Die Dank- und Grußformeln "Vergelt´s Gott",
"Grüß Gott" und "Pfüa Gott" sollten
beibehalten werden, weil sie schön klingende Glaubensbekundungen sind.
Zum Abschluss des Gottesdienstes mit Ehrung der gefallenen, vermissten und
verstorbenen Trachtenkameraden dankte Gauvorstand Ludwig Entfellner allen
Beteiligten, allen voran der Raitener Dorfgemeinschaft für die würdevolle
Vorbereitung und Durchführung der Wallfahrt. Die musikalische Gestaltung
des Gottesdienstes übernahmen die Musikkapelle Schleching unter der
Leitung von Erwin Gründler und die Unterreitfelder Sängerinnen.
|
|
|
|
|
|
|
Foto/s: Hötzelsperger
Eindrücke von der Wallfahrt der Chiemgauer Trachtler zur Kirche "Maria
zu den sieben Linden" in Raiten bei Schleching.
|
Weitere Informationen:
Gauvorstand Ludwig Entfellner, Telefon 08641-698715 |
|
Büro
für Öffentlichkeitsarbeit "Von der Idee zum
Beleg"
Anton Hötzelsperger · Waldweg
1 · 83209 Prien a. Chiemsee
Tel. (08051) 3604 · Fax: (08051) 63029
· E-Mail: Anton-Hoetzelsperger@t-online.de
|