Dank Vereinshaus blüht in Atzing Volksmusik- und Trachtenkultur auf - Eindrucksvoller Jugend-Hoagascht zum Jahres-Abschluss | |
Atzing (hö) - Eine wahre Freude für die vielen Erwachsenen im bis auf den letzten Platz besetzten Vereinshaus des Trachtenvereins "Daxenwinkler" Atzing waren die vielen und herzerfrischenden Auftritte der Tanz-, Plattler-, Gesangs- und Musikgruppen aus den Reihen des Nachwuchses. Mit dem Bau einer eigenen Heimstätte hat sich die Brauchtumsförderung innerhalb des Atzinger Trachtenvereins enorm verbessert. Davon konnten sich auch Zweite Bürgermeisterin Renate Hof, der Evangelische Pfarrer Karl-Friedrich Wackerbarth, Musikschulleiterin Brigitte Buckl und Gaujugendleiter Peter Voggenauer vom Chiemgau-Alpenverband überzeugen. | |
Der Hoagascht zum Trachtenjahresabschluss beinhaltete einen Auftanz der Kinder- und Jugendgruppe, ein Gemeinschaftslied aller Kinder mit Musikwartin Christa Rauch, die Hausmusik Niedermayer mit Harfe, Zither und Klarinette, die jeweilige Hausmusik der Geschwister Rauch sowie der Geschwister Hötzelsperger, die Atzinger Ziachmusi, der Atzinger Hausmusik und eine weitere Gruppierung mit musizierenden Kindern aus Atzing und Umgebung, so dass eine bislang in Atzing nicht gewohnte Vielfalt an musikalischen Besetzungen zum Klingen kam. Mit Schlag- und Marschplattlern sowie Figurentänzen, aber auch mit verschiedenen Mundartbeiträgen und mit einem Gemeinschaftslied aller Anwesenden aus dem Notenschatz des Fanderl Wastl wurde das Programm abgerundet. Als Ansager mit viel Sinn für Humor betätigten sich aus den Reihen der Jugendgruppe Andreas Rauch und Florian Hötzelsperger. Zum gemütlichen Ausklang spielte noch die Mühlbach-Musi aus Prien auf. Michael Schlosser als Leiter des Jugendleiterteams dankte abschließend allen beteiligten Probenhelfern, Eltern und Zuhörern, denn alle zusammen haben mit den neuen Möglichkeiten des Vereinshauses auch eine kulturelle Bereicherung für Atzing geschaffen. | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Foto/s: Hötzelsperger
|
|
Weitere Informationen: Jugendleiter Michael Schlosser, Tel. 08051-968268 | |
|
|
Büro
für Öffentlichkeitsarbeit "Von der Idee zum
Beleg"
Anton Hötzelsperger · Waldweg 1 · 83209 Prien a. Chiemsee Tel. (08051) 3604 · Fax: (08051) 63029 · E-Mail: Anton-Hoetzelsperger@t-online.de |