241 Mitglieder
starker Förderverein für Blaskapelle Wildenwart erfreut sich an 39 starker Jugendblaskapelle - JHV im Vereinshaus Atzing - Jakob Steiner weiter Vorsitzender. |
Atzing (hö) - 39 Kinder und Jugendliche gehören derzeit der Jugendblaskapelle von Wildenwart an. Diese stolze Zahl konnten Vorsitzender Jakob Steiner vom Musikförderverein Wildenwart sowie Dirigent Wolfgang Kink von der Wildenwarter Blaskapelle bei der gut besuchten Jahresversammlung des inzwischen 241 Mitglieder starken Vereins im Vereinshaus von Atzing machen. Die Vorstandschaft wurde bei den Neuwahlen für die nächsten drei Jahre komplett bestätigt. |
Von viel Probenfleiß, aber auch von Initiativen wie Schulen-Besuch der Blasmusik-Verantwortlichen oder Schnuppertage im Rahmen des Ferienprogramms wusste Schriftführerin Elisabeth Fischer zu berichten. Von 21 Teilnehmern am Schnuppertag ergaben sich danach 14 Neuanfänger mit verschiedenen Instrumenten. Aus den Reihen der Jugendkapelle gab es zehn erfolgreich abgelegte Leistungsprüfungen, so dass die Wildenwarter Jugendkapelle nicht nur groß in der Anzahl, sondern auch in der Qualität ist. "In unserer Satzung des Fördervereins steht ganz vorne, dass wir den Erhalt der Wildenwarter Musikkapelle nachhaltig sichern wollen - dieses Aufgabenziel ist bestens erreicht worden", sagte Dirigent und Zweiter Vereinsvorsitzender Wolfgang Kink. Bürgermeisterin Marianne Steindlmüller von der Gemeinde Frasdorf verglich in ihrem Grußwort die Jugend der Wildenwarter Musik mit einer Straßenlaterne, die Licht und Halt gleichermaßen gibt. Vorsitzender Jakob Steiner konnte berichten, dass zum Schutze der Dirndl und Buam inzwischen eine Haftpflichtversicherung für Proben und Veranstaltungen abgeschlossen werden konnte. Den Eltern dankte Steiner einerseits für ihre Unterstützung, bat zugleich aber darum, dass diese noch mehr als bisher bei Veranstaltungen ihrer Kinder selbst mit dabei sind. Unter der Leitung von Bürgermeisterin Marianne Steindlmüller wurden die Neuwahlen durchgeführt, die zu folgenden Ergebnissen führten: 1. Vorsitzender Jakob Steiner, 2. Vorsitzender Wolfgang Kink, Schriftführerin Elisabeth Fischer, Kassierin Irmi Aicher (sie konnte von einer großen Spendenbereitschaft zugunsten der Jugend und Blasmusik in Wildenwart berichten), Beisitzerinnen Maria Bohrer und Kathi Auer sowie Kassenprüfer Helmut Rosenwink junior und Markus Kalal. Neu berufen von der Vorstandschaft als Jugendleiterin für die Jugendblaskapelle wurde die Musiklehrerin Eva-Maria Gruber. Im Rahmen der Versammlung ließen sich die gut zwei Dutzend jugendlichen Dirndl und Buam auch musikalisch unter der Leitung von Wolfgang Kink hören. Viele der Mitwirkenden spielten auf Leih-Instrumenten, deren Finanzierung der Förderverein ermöglichte. |
|
|
|
|
|
|
Foto/s: Hötzelsperger Wolfgang Kink und Mitglieder der Wildenwarter Jugendblaskapelle |
|
Weitere Informationen: Vorsitzender Jakob Steiner, Tel. 08051-4957 | |
|
|
Büro
für Öffentlichkeitsarbeit "Von der Idee zum
Beleg"
Anton Hötzelsperger · Waldweg 1 · 83209 Prien a. Chiemsee Tel. (08051) 3604 · Fax: (08051) 63029 · E-Mail: Anton-Hoetzelsperger@t-online.de |