"Schöne Ostern Leni, schöne Ostern Kathi, schöne Ostern Harti, schöne Ostern Seppi und so weiter….“ – arg viel zu schreiben und einzupacken hatte der Osterhase in diesen vorösterlichen Tagen, als er sich auf dem Wastlhof in Prien-Elperting eine Zeitlang niederließ, um für die Kinder und Jugendlichen des nahen Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzing österliche Geschenk-Tüten zusammenzustellen. Den Auftrag hatte der Osterhase von der Jugendleitung des Vereins erhalten, dazu Jugendleiter Florian Röger: „Es gibt ja nicht viele Möglichkeiten Kontakt zu halten in Zeiten ohne Plattler- und Tanzproben im Vereinshaus, da kommt uns gerade der Lieferdienst des Osterhasen für die Osterfeiertage gelegen“. Wann und wie wieder Zusammenkünfte für Auftritts-Vorbereitungen ausgemacht werden können, ist derzeit noch offen.
hö/Foto: Maria Riepertinger – Mit solchen Ostertüten vom Wastlhof wird der Osterhase die Atzinger Trachtenkinder an den Osterfeiertagen erfreuen.
Aktuelle Berichte
Waldfest-Aufbau der Atzinger Trachtler - Termine am 11. und 23. Juli im Buchenwald Munzing
Der Aufbau für die heurigen Atzinger Waldfeste hat begonnen. Mit viel ehrenamtlichem Engagement der Mitglieder vom Trachtenverein "Daxenwinkler" Atzing wird der Buchenwald von Munzing für die Feste hergerichtet.
Priener Festwochen mit vielen Höhepunkten beendet - die rare Kunst des Fahnenschwenkens
Nach 12 festlichen Tagen sind die Priener Festwochen wieder beendet. Den Abschluss bildete am Montagabend ein gemeinsames Kesselfleischessen der beiden gastgebenden Vereine. Der Trachtenverein Prien sowie die Jungbauernschaft Prien und Umgebung feierten ihren 130. bzw. 30. Geburtstag mit vielen Festzeltveranstaltungen sowie mit zwei Fest-Sonntagen mit Gottesdienst und Festzug.
Gute Leistungen beim Atzinger Preisplatteln mit Dirndldrahn
Schlosser Michael junior und Anna Boggusch gingen als die am besten Benoteten und somit als Sieger in der Aktivenklasse beim heurigen Vereinspreisplatteln mit Dirndldrahn im Atzinger Vereinshaus hervor. Durchwegs gute Leistungen gab es beim Trachtenverein „Daxenwinkler“ auch in den weiteren Klassen von den Kindern über die Jugendlichen bis zur Altersklasse und dem Gruppenplatteln.
Waldfest-Auftakt in Wildenwart - Wechsel mit Atzing
Mit Beginn des Sommers gibt es innerhalb der ehemaligen Gemeinde Wildenwart wieder die beliebten Waldfeste. Den Auftakt übernimmt heuer der Trachtenverein "Die lustigen Wildenwarter".