Trachtenverein
Daxenwinkler Atzing

Gegründet 1897

Aktuelle Berichte

Waldfest-Aufbau der Atzinger Trachtler - Termine am 11. und 23. Juli im Buchenwald Munzing

1Waldfest Aufbau

Der Aufbau für die heurigen Atzinger Waldfeste hat begonnen. Mit viel ehrenamtlichem Engagement der Mitglieder vom Trachtenverein "Daxenwinkler" Atzing wird der Buchenwald von Munzing für die Feste hergerichtet.

Weiterlesen ...

Priener Festwochen mit vielen Höhepunkten beendet - die rare Kunst des Fahnenschwenkens

1Atzinger Triumphbogen 6

Nach 12 festlichen Tagen sind die Priener Festwochen wieder beendet. Den Abschluss bildete am Montagabend ein gemeinsames Kesselfleischessen der beiden gastgebenden Vereine. Der Trachtenverein Prien sowie die Jungbauernschaft Prien und Umgebung feierten ihren 130. bzw. 30. Geburtstag mit vielen Festzeltveranstaltungen sowie mit zwei Fest-Sonntagen mit Gottesdienst und Festzug.

Weiterlesen ...

Gute Leistungen beim Atzinger Preisplatteln mit Dirndldrahn

1Sieger klein

Schlosser Michael junior und Anna Boggusch gingen als die am besten Benoteten und somit als Sieger in der Aktivenklasse beim heurigen Vereinspreisplatteln mit Dirndldrahn im Atzinger Vereinshaus hervor. Durchwegs gute Leistungen gab es beim Trachtenverein „Daxenwinkler“ auch in den weiteren Klassen von den Kindern über die Jugendlichen bis zur Altersklasse und dem Gruppenplatteln.   

Weiterlesen ...

Waldfest-Auftakt in Wildenwart - Wechsel mit Atzing

1Nachwuchs Atzing

Mit Beginn des Sommers gibt es innerhalb der ehemaligen Gemeinde Wildenwart wieder die beliebten Waldfeste. Den Auftakt übernimmt heuer der Trachtenverein "Die lustigen Wildenwarter".

Weiterlesen ...

Atzing Vereinsfest 45 Einen internen Vereinsnachmittag im Freien bei schönstem Herbstwetter erlebten die Mitglieder und Freunde des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzing am Samstagnachmittag vor ihrem Vereinshaus. Die Kinder-, Jugend- und Aktivengruppe des Vereins haben nach langer Corona-Pause vor einigen Monaten wieder mit dem Proben begonnen und konnten jetzt das erste Mal seit Beginn der Krise vor hiesigem Publikum wieder auftreten und ihr Können darbieten. In einem umfangreichen Programm begeisterten sie die Zuschauer mit zahlreichen Plattler, Tänzen und weiteren mühselig einstudierten Einlagen. Dazwischen lockerten die Moderatoren, die ebenfalls aus den Reihen des Atzinger Nachwuchses rekrutiert wurden, mit humoristischen Einschüben die Stimmung auf.

Mit einem Geschenkkorb und vielen Rosen dankte das aktuelle Jugendleiter-Team mitsamt Kinder- und Jugendgruppe Monika Schlosser für ihre langjährige geleistete Arbeit als Jugendleiterin. Seit 2010 hat sie mit großem Erfolg mit ihrer Geduld und guten Erklärfähigkeit eine ganze Generation des Atzinger Nachwuches, darunter auch die aktuelle Aktivengruppe, ausgebildet. Mit der kürzlich stattgefunden Neuwahl schied sie aus dem Jugendleiter-Team aus.

Fotos: Michael Hötzelsperger

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.