Trachtenverein
Daxenwinkler Atzing

Gegründet 1897

Aktuelle Berichte

Priener Festwochen mit vielen Höhepunkten beendet - die rare Kunst des Fahnenschwenkens

1Atzinger Triumphbogen 6

Nach 12 festlichen Tagen sind die Priener Festwochen wieder beendet. Den Abschluss bildete am Montagabend ein gemeinsames Kesselfleischessen der beiden gastgebenden Vereine. Der Trachtenverein Prien sowie die Jungbauernschaft Prien und Umgebung feierten ihren 130. bzw. 30. Geburtstag mit vielen Festzeltveranstaltungen sowie mit zwei Fest-Sonntagen mit Gottesdienst und Festzug.

Weiterlesen ...

Gute Leistungen beim Atzinger Preisplatteln mit Dirndldrahn

1Sieger klein

Schlosser Michael junior und Anna Boggusch gingen als die am besten Benoteten und somit als Sieger in der Aktivenklasse beim heurigen Vereinspreisplatteln mit Dirndldrahn im Atzinger Vereinshaus hervor. Durchwegs gute Leistungen gab es beim Trachtenverein „Daxenwinkler“ auch in den weiteren Klassen von den Kindern über die Jugendlichen bis zur Altersklasse und dem Gruppenplatteln.   

Weiterlesen ...

Waldfest-Auftakt in Wildenwart - Wechsel mit Atzing

1Nachwuchs Atzing

Mit Beginn des Sommers gibt es innerhalb der ehemaligen Gemeinde Wildenwart wieder die beliebten Waldfeste. Den Auftakt übernimmt heuer der Trachtenverein "Die lustigen Wildenwarter".

Weiterlesen ...

Schuhplattler-Einblicke auf Gut Ising

1Plattler Jugend Atzing klein

Vier Tage lang waren im Yachthotel Chiemsee in Prien rund zwei Dutzende Energie-Experten aus ganz Europa auf Einladung des Unternehmens MD Deutschland & Skandinavien zu Gast.  

Weiterlesen ...

1AtzingermitKorbinian

Erstmals im Jahr 2014 waren Trachtlerinnen, Trachtler, Goaßlschnalzer und Musikanten aus den Reihen des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzing und des Chiemgau-Alpenverbandes beim Erntedankfest in Bad Gögging Teil des Bühnenprogrammes. Seither waren alle Jahre weitere Trachtenvereine aus dem Chiemgau  in der Hallertau zu Gast, heuer waren wieder die Atzinger von der Tourist-Information Hallertau eingeladen.

Den Auftakt des Festtages bei schönstem Erntedankwetter war die Teilnahme am Gottesdienst mit Pfarrer Marcus Lautenbacher und mit der Blaskapelle Bad Gögging auf dem Marktplatz. Während des ganzen Tages wechselten sich dann die Auftritte der Atzinger Trachtler mit Ziachbegleitung von Korbinian Hiendl vom Trachtenverein Feldwies   auf der Marktplatz-Bühne und am Platz beim Gänselieslbrunnen ab. Weitere Programmbereicherungen kamen von der Blaskapelle „Ochsentreiber“, vom Volkstrachtenverein D´Ilmtaler Münchsmünster, von der Schwarzhuber-Musi, Gstanzlsänger „Bäff“ Piendl aus der Oberpfalz und von Moderator Rudolf Heinz. Das Erntedankfest in Niederbayern war auch eine gute Gelegenheit für die Chiemsee-Alpenland-Region zu werben.

Fotos: Hötzelsperger – Eindrücke der Atzinger Aktiven mit Ziachspieler Korbinian Hiendl und der Atzinger Goaßlschnalzer beim Erntedank in Bad Gögging

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.