Trachtenverein
Daxenwinkler Atzing

Gegründet 1897

Aktuelle Berichte

Atzinger Waldfest auf Montag, 14. Juli verschoben - Zugleich "Tag der Tracht" in Bayern

Kronentanz GTEV Atzing 1400294

Das erste heurige Atzinger Waldfest, das für Freitag, 11. Juli im Buchenwald von Prien-Munzing geplant war, hat der Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing aufgrund der Wetterprognosen kurzfristig verschoben. Neuer Termin ist Montag, 14. Juli mit Beginn um 18 Uhr. Für das Programm auf der Waldbühne sorgen die Blasmusikanten aus Wildenwart, die vereinseigenen Kinder-, Jugend-, Aktiven- und Goaßlschnalzergruppen sowie die Hafenstoana Alphornbläser aus Bernau.

Weiterlesen ...

Waldfest-Aufbau der Atzinger Trachtler - Termine am 11. und 23. Juli im Buchenwald Munzing

1Waldfest Aufbau

Der Aufbau für die heurigen Atzinger Waldfeste hat begonnen. Mit viel ehrenamtlichem Engagement der Mitglieder vom Trachtenverein "Daxenwinkler" Atzing wird der Buchenwald von Munzing für die Feste hergerichtet.

Weiterlesen ...

Priener Festwochen mit vielen Höhepunkten beendet - die rare Kunst des Fahnenschwenkens

1Atzinger Triumphbogen 6

Nach 12 festlichen Tagen sind die Priener Festwochen wieder beendet. Den Abschluss bildete am Montagabend ein gemeinsames Kesselfleischessen der beiden gastgebenden Vereine. Der Trachtenverein Prien sowie die Jungbauernschaft Prien und Umgebung feierten ihren 130. bzw. 30. Geburtstag mit vielen Festzeltveranstaltungen sowie mit zwei Fest-Sonntagen mit Gottesdienst und Festzug.

Weiterlesen ...

Gute Leistungen beim Atzinger Preisplatteln mit Dirndldrahn

1Sieger klein

Schlosser Michael junior und Anna Boggusch gingen als die am besten Benoteten und somit als Sieger in der Aktivenklasse beim heurigen Vereinspreisplatteln mit Dirndldrahn im Atzinger Vereinshaus hervor. Durchwegs gute Leistungen gab es beim Trachtenverein „Daxenwinkler“ auch in den weiteren Klassen von den Kindern über die Jugendlichen bis zur Altersklasse und dem Gruppenplatteln.   

Weiterlesen ...

1Blumenau2

Ebenso wie mit dem Gauverband Nordamerika bestehen auch mit Südamerika freundschaftliche Trachtler-Beziehungen zum Bayerischen Trachtenverband und zum Chiemgau-Alpenverband für Tracht und Sitte. Aus diesem Grund besuchte eine Abordnung der Schuhplattler und Volkstänzer aus der deutschstämmigen Stadt Blumenau in Brasilien das heurige Gautrachtenfest des Chiemgau-Alpenverbandes in Hohenaschau im Chiemgau.

Jonas und Laura, die seit 2022 Mitglied unseres Chiemgauer Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzing sind und die auch schon von uns Atzinger Aktiven bei ihrem Oktoberfest besucht wurden, waren einmal mehr erstaunt, als sie ins voll besetzte Festzelt der Hohenaschauer Trachtler kamen und sagten: „Es ist schon gigantisch, welche Mühen sich die Trachtler für ein Gaufest machen. So ein Fest ist ein wahrer Höhepunkt im Sommer und ein interessanter, internationaler Treffpunkt im Sinne bayerischer Trachten- und Brauchtumspflege.“

Foto: Hötzelsperger - Unsere Aufnahme zeigt von links: Denner Christopher Espig (Vorplattler Blumenauer Schuhplattler), Jonas Michael Ziel und Laura Taysa Espig (sowohl Blumenauer Schuhplattler und Blumenauer Volkstanzgruppe als auch Trachtenverein Atzing), Isadora und Arthur Nasguewitz (Blumenauer Volkstanzgruppe und Vorstand Blumenauer Schuhplattler).

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.