Trachtenverein
Daxenwinkler Atzing

Gegründet 1897

Aktuelle Berichte

Daxnball und Dorffasching Höhepunkte des Faschings in Atzing

1Garde Aschau in Atzing

Während der Faschingszeit ist im Priener Ortsteil Atzing nicht viel los, wenn aber der Förderverein Gemeinde- und Feuerwehrhaus zum Daxnball, dem sogenannten Dorffasching einlädt, dann rührt sich besonders viel. Auch heuer war der Saal des Vereinshauses mit Dekorationen, Bar und einem Knast für die stimmungsvoll aufspielenden Anzwiesmusikanten ideenreich und einladend ausgeschmückt.

Weiterlesen ...

Atzinger Klöpferl-Spende für Chiemsee-Hospiz

1Atzing Hospiz quer

In mehreren Gruppen und an Donnerstagabenden im Advent waren Kinder und Jugendliche des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzing unterwegs, um den Brauch des Klöpfelns zu pflegen.  

Weiterlesen ...

Atzinger Jahresauftakt mit zünftiger Versteigerung

k Versteigerung 3

Einen frohen Start ins Trachtenjahr 2025 hatte der Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing mit seinem Versteigerungs-Hoagascht, der traditionell zu Heilig-Drei-König im Gemeinde- und Vereinshaus von Atzing stattfindet. Hierzu konnte Erster Trachtenvorstand Konrad Huber nicht nur viele, sondern auch sehr gut aufgelegte Mitglieder und Gönner willkommen heißen. Ein besonderer Willkommens- und Neujahrsgruß galt den Ortsvereinsvorständen sowie einer großen Abordnung des Nachbarvereins „Die lustigen Wildenwarter“.

Weiterlesen ...

Jahres-Ausblick bei Chiemgauer Trachtlern in Prien

1Gauvorstand Hiendl klein

Nach einem bestens gelungenen Trachtenjahr 2024 mit den Gaufestveranstaltungen in Hohenaschau als Höhepunkt fanden sich die Mitglieder des Gauausschusses vom Chiemgau-Alpenverband für Tracht und Sitte zu einem Jahresstart-Zusammensein im Hotel Luitpold in Prien-Stock ein. Gauvorstand Thomas Hiendl schwörte dabei auf den weiteren Zusammenhalt ein und ging auf besondere Trachtenereignisse 2026 für die 23 Vereine des Dachverbandes ein.

Weiterlesen ...

1Atzinger Aktive klein

Der Gillamoos gilt umgangssprachlich als das Fest der Hallertau und er ist ein großer  und alter Jahrmarkt in Abensberg im Landkreis Kelheim. Heuer waren erstmals für einen schönen Sonntagnachmittag  Musik- und Trachtengruppen aus dem Chiemgau zu Gast. Zum Auftritt im sonnigen Biergarten kamen die aktiven Dirndl und Buam sowie die Goaßlschnalzer vom Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing.

Der Kontakt entstand im Vorjahr als die Atzinger beim Erntedankfest von Bad Gögging in der Hallertau auftraten. Begleitet wurden die Atzinger von der 24 Frauen und Männer starken Musikkapelle Samerberg. 

hö-Fotos:  Eindrücke vom Auftritt der Atzinger Trachtler und Goaßlschnalzer mit der Musikkapelle Samerberg beim „Gillamoos“ in Abensberg.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.