- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Mit einer Versammlung der Vorstände aus den 23 Trachtenvereinen des Chiemgau-Alpenverbandes im Vereinshaus von Atzing starteten die Chiemgauer Trachtlerinnen und Trachtler in ein neues, besonderes Trachtenjahr. Die gut besuchte Zusammenkunft fand einen Tag vor dem Start des Jubiläums „140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern“ statt, der Auftakt hierzu erfolgte für den Bayerischen Trachtenverband mit einem Staatsempfang der Bayerischen Staatsregierung in der Münchner Residenz.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Die U14 Auswahl des BEV nahm im Rahmen ihrer Talentfördermaßnahmen vom 27.12. bis 29.12.2022 am internationalen Eishockeyturnier des ARGE ALP Cups in Dornbirn teil. Der Starbulls Nachwuchs wurde vertreten durch Luca Kempf und Salomon Binder aus der U15. Salomon Binder ist auch aktives Mitglied im Trachtenverein Atzing.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Recht erfolgreich war für Bayern die Internationale Grüne Woche in Berlin mit insgesamt über 300.000 Besuchern. Insbesondere in der Bayernhalle fanden sich die Berliner und ihre Gäste ein, um nach zweijähriger Pause wieder bayerische Lebensfreude zu genießen. Geprägt war die vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium organisierte Bayernhalle von Ausstellern mit vielen regionalen Produkten, von kulinarischen Genüssen im Biergarten von Entenwirt Peter Schrödl vom Samerberg, von Musik und Trachten sowie von touristischen Informationen.
- Details
- Geschrieben von Anton Hötzelsperger
Als sich im Advent in mehreren Gruppen junge Dirndl und Buam vom Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing auf den Weg machten, um als Klöpfer gute Wünsche zu überbringen und einen schönen Brauch zu pflegen, da bekamen sie von den besuchten Familien auch einige Spenden. Insgesamt 885 Euro kamen dabei zusammen. Jugendleiter Florian Röger spornte dieses gute Ergebnis an, um in seinem Umfeld weiter zu sammeln, so dass er nunmehr zusammen mit Gabi Muschalla vom Atzinger Jugendleiter-Team genau 1.000 Euro für den seit genau einem Jahr bestehenden Verein „Hilfe für Bürgerinnen und Bürger Prien a. Chiemsee e.V.“ übergeben konnte.